Eine Wanderung durch Natur, Geschichte und spektakuläre Ausblicke
Nur wenige Gehminuten vom Zentrum von Arco entfernt liegt ein Wald, der weit mehr ist als eine grüne Oase. Der Bosco Caproni – gelegen auf einer alten Gletscherterrasse – vereint landschaftliche Vielfalt mit geschichtlichem Erbe.Die rund 3–4-stündige Wanderung eignet sich für Familien, Aktive und alle, die Natur und Historie in einer Tour erleben möchten. Der Weg verläuft durch eindrucksvolle Landschaften, vorbei an historischen Spuren und eröffnet immer wieder neue Perspektiven auf das Sarca-Tal.
Programm:
8 km – 3–4 Stunden – ↑ 360 m ↓ 360 m
Ausgangspunkt ist Arco. Der Pfad führt durch jahrhundertealte Olivenhaine in San Martino und entlang der imposanten Felswände von Massone, einem der bekanntesten Klettergebiete der Region. Oft sind dort Kletterer zu beobachten, die sich an den überhängenden Wänden versuchen.Anschließend beginnt der Anstieg zu den ersten Oolith-Steinbrüchen – einem weichen Gestein, das bis ins 20. Jahrhundert von Bildhauern der Region verarbeitet wurde.
Der Weg führt weiter hinein in den Bosco Caproni – ein seltener Steineichenwald, begünstigt durch das milde Mikroklima des Lago di Garda. Im Zentrum des Waldes liegen die größten und eindrucksvollsten Grotten, deren Struktur von innen betrachtet werden kann.Darauf folgt der sogenannte „Walrücken“ – eine glattgeschliffene Felsformation, geformt durch Wind und Wetter – und direkt daneben die Schützengräben aus dem Ersten Weltkrieg, ein stilles Zeugnis vergangener Zeiten.Den Abschluss bildet das Panorama über das Sarca-Tal: steile Wände, alte Bergbauruinen und ein weiter Blick über eine Landschaft, in der sich Natur und Geschichte auf besondere Weise begegnen.
9:00 Uhr
IT - EN - DE
360Mt
8 Km
3-4 Stunden
€ 49,00